Das TEam
Beim People’s Theater kannst du für 12 Monate (Kürzere Laufzeiten sind auch möglich) im Rahmen eines Freiwilligendienstes (Freiwilliges Soziales Jahr – FSJ oder Bundesfrewiwilligendienst – BFD) in einem aufregenden Sozialprojekt mitwirken. People’s-Theater-Volunteer zu sein ist ein Vollzeit-Job! Das Team arbeitet nicht nur Hand in Hand, sondern wohnt auch zusammen in mehreren WGs in Offenbach. Diese werden vom Verein, ebenso wie die Verpflegung kostenlos zur Verfügung gestellt. Zusätzlich erhältst du ein monatliches Taschengeld. Abends hat das Team in der Regel frei. Genau wie an den meisten Wochenenden und während der sechs Ferienwochen, die über das Jahr verteilt sind. Bei Entscheidungen werden ganz im Sinne der Beratung alle miteinbezogen. Es ist uns wichtig, auf Augenhöhe miteinander zu arbeiten. Wir sind eine Familie und du gehörst dazu.
Was du hast
Damit die tägliche Arbeit und das Leben in einem so großen Team funktionieren, erwarten wir von Dir, dass du…
- Weißt, was Teamgeist heißt
- Offen und kommunikativ bist
- Interesse an Theater und Pädagogik mitbringst
- Engagement für das Projekt zeigst
- Mit uns den Wunsch nach Veränderung verspürst
- Ein Gespür für Konfliktlösungen hast
- ein Menschenfreund bist

Was wir haben
- Professionellen Schauspielunterricht und Rhetorik-Training
- Vermittlung theaterpädagogischer Konzepte und Grundlagen der Psychologie
- Tour-Auftritte in fremden Städten und außerhalb Deutschlands (bisher z.B. Luxembourg, Österreich etc.)
- Eine offene Vereinsstruktur, Mitspracherecht und Gestaltungsfreiraum
- Bei der Zusammenarbeit mit Fernsehen, Radio und Zeitungen bekommst du Einblicke in die Medienwelt
- Wir fördern deine Talente und unterstützen deine persönliche Entwicklung
- Von der IHK anerkanntes Zertifikat über den Erwerb von Sozialkompetenzen
- Ein tolles, abwechselungsreiches Arbeitsumfeld und Freunde für’s Leben
Du hast dich noch nicht beworben?
Wie geht es weiter nach deiner Bewerbung?
Zunächst kannst du bei uns eine Schnupperwoche machen. Anschließend reflektieren wir gemeinsam, wie es für dich war. Dann folgt die Entscheidungsphase. Wenn du dabei bist, dann geht es so weiter:
1. Monat = Training
- Schauspielkurse
- Theaterpädagogische Fortbildung
- Team building
- Praktische Erfahrungen
- PT-Methode
So sieht's aus
- Jedes Jahr kommen etwa 20 Jugendliche
- in 4 Teams á 4 Personen
- in 4 Wohnungen
- mit insgesamt 4 Autos